Lakkadiven

Lakkadiven

Lakkadīven (Lakediven), Gruppe niedriger Koralleninseln im Arab. Meere, zur brit.-ind. Präsidentsch. Madras (Distr. Malabar) gehörend, 1927 qkm, (1901) 10.274 mohammed. E. arab. Ursprungs (Mappila).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lakkadiven — Gewässer Indischer Ozean Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Lakkadiven — Lakkadiven,   englisch Laccadive Islands [ lækədaɪv aɪləndz], Gruppe von 36 Koralleninseln im Arabischen Meer, rd. 300 km vor der Südwestküste Indiens. Die Lakkadiven bilden das indische Unionsterritorium Lakshadweep mit 32 km2 und (2001) 60 000… …   Universal-Lexikon

  • Lakkadiven — (Lakscha Dwipa, »die hunderttausend Inseln«), eine Gruppe von 14 Koralleninseln im Arabischen Meer (s. Karte »Ostindien«), zwischen 10 und 14° nördl. Br., 300 km westlich von der Malabarküste der britisch indischen Präsidentschaft Madras, zu der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • IN-LD — Lakshadweep ലക്ഷദ്വീപ്‌ Status: Unionsterritorium Hauptstadt: Kavaratti (11.000 Einwohner) Fläche: 32 km² Einwohner: 66.602 (1. Januar 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Laccadive Islands — Die Lakkadiven sind eine Inselgruppe im Arabischen Meer und bilden gemeinsam mit den Amindiven und Minicoy (Maliku) das indische Unionsterritorium Lakshadweep. Sie umfasst die vier bewohnten Inseln Andrott (4,84 km²), Kavaratti (4,22 km²), Agatti …   Deutsch Wikipedia

  • Lakkediven — Die Lakkadiven sind eine Inselgruppe im Arabischen Meer und bilden gemeinsam mit den Amindiven und Minicoy (Maliku) das indische Unionsterritorium Lakshadweep. Sie umfasst die vier bewohnten Inseln Andrott (4,84 km²), Kavaratti (4,22 km²), Agatti …   Deutsch Wikipedia

  • Lakshadweep — ലക്ഷദ്വീപ്‌ Status: Unionsterritorium Hauptstadt: Kavaratti Fläche: 32 km² Einwohner: 64.429 (2011) Bevölkerungsdichte …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefseebecken — Karte der Seebecken Seebecken sind unterhalb der Meeresoberfläche des Weltmeers liegende Becken bzw. zusammenhängende größere Gebiete eines Meeres im Bereich des Meeresbodens. Wenn sie sich in der Tiefsee (unterhalb von 1.000 m Meerestiefe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Minicoy — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Minicoy ISS Foto Gewässer Indischer Ozean Geographische …   Deutsch Wikipedia

  • Minikoi — (Minikai), Insel im Indischen Ozean, zwischen den Lakkadiven im N. und den Malediven im S., von jenen durch den Neun Grad , von diesen durch den Acht Grad Kanal getrennt, auf einem ringförmigen, unter dem 8°15 nördl. Br. gelegenen Riff, ist 10 km …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”